Social Media Marketing: E-Learning ab September 2023 nachmittags
Art / Dauer
E-Learning / 7 Webinare à 90' nachmittags · 7 Tage
Ort
Online
Termin
Inhalte des E-Learning "Social Media Marketing":
Webinar 1: Zielsetzung und Strategieentwicklung für Social Media
Durchführung andere*r Referent*in Lernen Sie, wie Sie anhand 10 konkreter Schritte eine Social Media Strategie für Ihr Unternehmen entwickeln und auch direkt umsetzen können. Seien Sie in der Lage, den Ist-Zustand bzgl. der digitalen Kommunikation Ihres Unternehmens zu analysieren und sinnvolle Maßnahmen zu priorisieren.- Bausteine einer erfolgreichen Strategie
- Möglichkeiten der Ist-Analyse
- Ziele definieren und erreichen
- 10 Tipps für die eigene Social Media Strategie
Webinar 2: Social Commerce und Community Building
Durchführung andere*r Referent*in Lernen Sie, wie Sie das Social Web für E-Commerce Zwecke nutzen und wie Sie Ihre eigene Community online richtig aufbauen und pflegen können.- Social Commerce: Begriffsklärung und Bedeutung
- E-Commerce Möglichkeiten im Social Web
- Strategien und Tipps zum Aufbau einer eigenen Community
- Hinweise zu Monitoring und Pflege einer Social Community
Webinar 3: Facebook und Instagram Advertising
Durchführung andere*r Referent*in Lernen Sie, die Grundlagen der Marketingmöglichkeiten für Facebook und Instagram kennen.- Gängige Ad-Formate für Facebook und Instagram
- Best Practices für Facebook und Instagram Advertising
Webinar 4: Marketing mit YouTube und Pinterest
Durchführung andere*r Referent*in Lernen Sie, wie Sie Pinterest und YouTube effektiv im Social Media und im Content Marketing einsetzen, welche Besonderheiten auf diesen beiden Plattformen gelten und wie Sie diese optimal im Zusammenspiel mit anderen Plattformen nutzen.- Suchmaschine oder soziales Netzwerk? - Strategische Einordnung von Pinterest und YouTube im digitalen Marketingmix
- Grundlegende Elemente der Content-Strategien auf Pinterest und YouTube
- Warum SEO auf Pinterest und YouTube wichtiger ist als die Community
- Hacks für mehr Reichweite
Webinar 5: Marketing auf LinkedIn und Xing
Durchführung andere*r Referent*in Lernen Sie, die Grundlagen der Marketingmöglichkeiten für LinkedIn und Xing kennen.- Gängige Ad-Formate für LinkedIn und Xing
- Best Practices für LinkedIn und Xing Advertising
Webinar 6: Workshop – Postings für Social Media verfassen
Durchführung andere*r Referent*in Lernen Sie, was es bei der Formulierung und Gestaltung von Social Media Posts zu berücksichtigen gilt und wie Sie diese auf Ihre Zielgruppe anpassen können.- Zwischen Hashtag und Like-Kultur: Kommunikation in Facebook, Twitter & Co.
- Was Social Media Texter von BILD lernen können – und was besser nicht
Webinar 7: Best Practices im Social Media Marketing
Durchführung Oliver Albiez, Berater für Online PR, Online Marketing & Social Media, langjähriger Referent für die Quadriga Hochschule Lernen Sie von erfolgreichen Social Media Kampagnen: Funktionsweisen, Tipps und Tricks. Messen und steuern Sie den Erfolg von Social Media im Online-Marketingmix.- Beispiele erfolgreicher Social Media Marketing Kampagnen
- Funktionsweisen, Tipps und Tricks von Kampagnen
- Erfolg messen und steuern
- Lesen Sie hier mehr zu den Themen Social Media und Social Media Management.
- Erfahren Sie mehr über die langjährige Tätigkeit von Oliver Albiez als Referent für die Quadriga Hochschule.
Veranstalter
Quadriga Hochschule, Berlin
zur Veranstalter Website
In diesem E-Learning Zertifikatskurs lernen Sie live in 7 Webinaren, wie Sie mit unterschiedlichen Social Media Tools Marketingstrategien entwickeln können, um spezifische Zielgruppen zu erreichen.
Soziale Netzwerke ermöglichen eine direkte Kommunikation mit Ihrer Zielgruppe. Marketingkommunikationsziele lassen sich so schneller und unmittelbarer umsetzen. Nutzen Sie diese Vorteile für Ihr Unternehmen durch ein gezieltes Social Media Marketing auf verschiedenen Kanälen.
Inhalte des E-Learning „Social Media Marketing“:
Webinar 1: Zielsetzung und Strategieentwicklung für Social Media
Durchführung andere*r Referent*in
Lernen Sie, wie Sie anhand 10 konkreter Schritte eine Social Media Strategie für Ihr Unternehmen entwickeln und auch direkt umsetzen können. Seien Sie in der Lage, den Ist-Zustand bzgl. der digitalen Kommunikation Ihres Unternehmens zu analysieren und sinnvolle Maßnahmen zu priorisieren.
- Bausteine einer erfolgreichen Strategie
- Möglichkeiten der Ist-Analyse
- Ziele definieren und erreichen
- 10 Tipps für die eigene Social Media Strategie
Webinar 2: Social Commerce und Community Building
Durchführung andere*r Referent*in
Lernen Sie, wie Sie das Social Web für E-Commerce Zwecke nutzen und wie Sie Ihre eigene Community online richtig aufbauen und pflegen können.
- Social Commerce: Begriffsklärung und Bedeutung
- E-Commerce Möglichkeiten im Social Web
- Strategien und Tipps zum Aufbau einer eigenen Community
- Hinweise zu Monitoring und Pflege einer Social Community
Webinar 3: Facebook und Instagram Advertising
Durchführung andere*r Referent*in
Lernen Sie, die Grundlagen der Marketingmöglichkeiten für Facebook und Instagram kennen.
- Gängige Ad-Formate für Facebook und Instagram
- Best Practices für Facebook und Instagram Advertising
Webinar 4: Marketing mit YouTube und Pinterest
Durchführung andere*r Referent*in
Lernen Sie, wie Sie Pinterest und YouTube effektiv im Social Media und im Content Marketing einsetzen, welche Besonderheiten auf diesen beiden Plattformen gelten und wie Sie diese optimal im Zusammenspiel mit anderen Plattformen nutzen.
- Suchmaschine oder soziales Netzwerk? – Strategische Einordnung von Pinterest und YouTube im digitalen Marketingmix
- Grundlegende Elemente der Content-Strategien auf Pinterest und YouTube
- Warum SEO auf Pinterest und YouTube wichtiger ist als die Community
- Hacks für mehr Reichweite
Webinar 5: Marketing auf LinkedIn und Xing
Durchführung andere*r Referent*in
Lernen Sie, die Grundlagen der Marketingmöglichkeiten für LinkedIn und Xing kennen.
- Gängige Ad-Formate für LinkedIn und Xing
- Best Practices für LinkedIn und Xing Advertising
Webinar 6: Workshop – Postings für Social Media verfassen
Durchführung andere*r Referent*in
Lernen Sie, was es bei der Formulierung und Gestaltung von Social Media Posts zu berücksichtigen gilt und wie Sie diese auf Ihre Zielgruppe anpassen können.
- Zwischen Hashtag und Like-Kultur: Kommunikation in Facebook, Twitter & Co.
- Was Social Media Texter von BILD lernen können – und was besser nicht
Webinar 7: Best Practices im Social Media Marketing
Durchführung Oliver Albiez, Berater für Online PR, Online Marketing & Social Media, langjähriger Referent für die Quadriga Hochschule
Lernen Sie von erfolgreichen Social Media Kampagnen: Funktionsweisen, Tipps und Tricks. Messen und steuern Sie den Erfolg von Social Media im Online-Marketingmix.
- Beispiele erfolgreicher Social Media Marketing Kampagnen
- Funktionsweisen, Tipps und Tricks von Kampagnen
- Erfolg messen und steuern
Informieren Sie sich über das E-Learning „Social Media Marketing“ mit sieben Webinaren ab September 2023 und melden Sie sich bei der Quadriga Hochschule Berlin dafür an.
- Lesen Sie hier mehr zu den Themen Social Media und Social Media Management.
- Erfahren Sie mehr über die langjährige Tätigkeit von Oliver Albiez als Referent für die Quadriga Hochschule.
Foto: © oa