Inhalte des E-Learning
Webinar 1: Zielsetzung und Strategieentwicklung für Social Media
Durchführung Jan-Hendrik Senf, SENF Digital Marketing – Agentur für digitale Exzellenz und Social Media Beratung
Lernen Sie, wie Sie anhand 10 konkreter Schritte eine Social-Media-Strategie für Ihr Unternehmen entwickeln und auch direkt umsetzen können. Seien Sie in der Lage, den Ist-Zustand bzgl. der digitalen Kommunikation Ihres Unternehmens zu analysieren und sinnvolle Maßnahmen zu priorisieren.
- Bausteine einer erfolgreichen Strategie
- Möglichkeiten der Ist-Analyse
- Ziele definieren und erreichen
- 10 Tipps für die eigene Social Media Strategie
Webinar 2: Social Commerce und Community Building
Durchführung Mira Giesen, Social-Media-Beraterin
Lernen Sie, wie Sie das Social Web für E-Commerce Zwecke nutzen und wie Sie Ihre eigene Community online richtig aufbauen und pflegen können.
- Social Commerce: Begriffsklärung und Bedeutung
- E-Commerce Möglichkeiten im Social Web
- Strategien und Tipps zum Aufbau einer eigenen Community
- Hinweise zu Monitoring und Pflege einer Social Community
Webinar 3: Facebook und Instagram Advertising
Durchführung Sebastian Franz, Senior Social Media Manager Hamburger Sparkasse AG
Lernen Sie, die Grundlagen der Marketingmöglichkeiten für Facebook und Instagram kennen.
- Gängige Ad-Formate für Facebook und Instagram
- Best Practices für Facebook und Instagram Advertising
Webinar 4: Marketing mit YouTube und Pinterest
Durchführung Sebastian Franz, Senior Social Media Manager Hamburger Sparkasse AG
Lernen Sie, wie Sie Pinterest und YouTube effektiv im Social Media und im Content Marketing einsetzen, welche Besonderheiten auf diesen beiden Plattformen gelten und wie Sie diese optimal im Zusammenspiel mit anderen Plattformen nutzen.
- Suchmaschine oder soziales Netzwerk? – Strategische Einordnung von Pinterest und YouTube im digitalen Marketingmix
- Grundlegende Elemente der Contentstrategien auf Pinterest und YouTube
- Warum SEO auf Pinterest und YouTube wichtiger ist als die Community
- Hacks für mehr Reichweite
Webinar 5: Marketing auf LinkedIn und Xing
Durchführung Torsten Panzer, Vorstandsvorsitzender PR Club Hamburg, Kommunikationsberater und Dozent
Lernen Sie die Grundlagen der Marketingmöglichkeiten für LinkedIn und Xing vom persönlichen Profil bis zur Corporate Communication kennen. Erarbeiten Sie eine individuelle Roadmap & Checklist für die Erfolgsfaktoren – auch für organischen und Paid Content sowie Ads.
- Vom “Profil zur Performance” – „Do your Homework” – die Basics
- Personal or Corporate Site? – das ist hier die Frage…!
- “It’s all about the Story! „Erfolgsfaktoren für Content der funktioniert
- Owned – Earned und Paid; Gängige Ad-Formate für LinkedIn und Xing
- Best Practices für LinkedIn und Xing (Advertising)
Webinar 6: Workshop – Postings für Social Media verfassen
Durchführung Ines Spicker, Team Lead Social Media SHARE NOW GmbH
Lernen Sie, worauf es bei der Gestaltung von Social Media Posts ankommt und wie Sie diese treffend für Ihre Zielgruppe formulieren.
- Zwischen Hashtag und Like-Kultur: Kommunikation in Facebook, Twitter & Co.
- Was Social Media Texter von BILD lernen können – und was besser nicht
Webinar 7: Best Practices im Social Media Marketing
Durchführung Oliver Albiez, Berater für Online PR, Online Marketing & Social Media
Lernen Sie von erfolgreichen Social-Media-Kampagnen: Funktionsweisen, Tipps und Tricks. Messen und steuern Sie den Erfolg von Social Media im Online-Marketingmix.
- Beispiele erfolgreicher Social-Media-Marketing-Kampagnen
- Funktionsweisen, Tipps und Tricks von Kampagnen
- Erfolg messen und steuern
Zielgruppe: An wen sich das E-Learning „Social Media Marketing“ richtet
Dieses E-Learning richtet sich explizit an Berufseinsteiger:innen im Online Marketing, die eine Einführung in die verschiedenen Aufgabenbereiche des Social Media Marketings suchen.
Ihre Vorteile im Überblick
- Berufsbegleitend: Mit unseren E-Learnings bilden Sie sich besonders flexibel über einen längeren Zeitraum hinweg fort: in wöchentlichen Webinaren à 90 Minuten.
- Flexibel: Sie haben ein Webinar verpasst oder wollen Themen nachbereiten? An unseren E-Learnings können Sie live teilnehmen oder Inhalte on-demand nachbereiten.
- Geprüfte Expertise: Unsere Referent:innen bringen Ihnen verschiedene Teilaspekte eines Themas näher – mit einem ganzheitlichen Blick und geprüftem Know-how.
- Praxisorientiertes Quiz: Unsere E-Learnings schließen Sie mit einem praxisnahen Quiz zu den jeweiligen Kursinhalten ab. Sobald Sie das Quiz erfolgreich bestanden haben, erhalten Sie Ihr Zertifikat.
- Anerkanntes Zertifikat: Zeigen Sie Ihrem Netzwerk, dass Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und über geprüfte, belastbare Expertise verfügen: Mit einem Zertifikat der Deutschen Presseakademie machen Sie Ihr Know-how sichtbar. Unsere Weiterbildungsprogramme richten sich stets an den aktuellen Anforderungen im Berufsfeld aus und sind branchenweit anerkannt.
Jetzt informieren und buchen
Informieren Sie sich über das E-Learning „Social Media Marketing“ mit sieben Webinaren ab Oktober 2025 und melden Sie sich bei der Deutschen Presseakademie Berlin dafür an.