Inhalte des Zertifikatskurs "Digitale Kommunikation" in Berlin:
Tag 1: Grundlagen der Online-PR
Durchführung: Oliver Albiez, Berater für Online-PR, Online-Marketing & Social Media
Ihre Website mit Pressebereich und Newsroom bildet den Ausgangs- und Zielpunkt jeder Online-Kommunikation. Oliver Albiez zeigt Ihnen, wie Sie Website und Content fit für eine optimale Ansprache Ihrer Zielgruppen machen. Außerdem lernen Sie, wie Sie mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Online-PR-Distribution maximale Aufmerksamkeit und Reichweite für Ihre Botschaften erzielen.
- Aktuelle Entwicklung und Trends der Online-PR
- Usability als Erfolgsfaktor: Website als Kommunikationskanal
- Vom Pressebereich zum (Social Media) Newsroom
- Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Auffindbarkeit und Reichweite
- Übung: Haben Sie Ihren Content optimiert?
- PR-Inhalte erfolgreich selbst distribuieren
Tag 2: Arbeiten mit sozialen Netzwerken
Durchführung: Oliver Albiez, Berater für Online-PR, Online-Marketing & Social Media
Sie lernen, wie Sie Social Media strategisch einsetzen, welche Zielgruppen Sie auf welchen Plattformen am besten erreichen. In einer Übung entwickeln Sie Content-Ideen für Ihre spezifischen Kommunikationsziele. In zahlreichen Fallbeispielen aus unterschiedlichen Branchen zeigt Ihnen Oliver Albiez Szenarien für erfolgreiche Aktivitäten auf Facebook, Instagram, Twitter, Pinterest, Xing, LinkedIn, YouTube, WhatsApp & Co. Dabei beleuchtet er grundlegende Funktionsweisen und Wirkmechanismen von Social Media.
- Eine Social Media Strategie erfolgreich entwickeln: Zielgruppen, Ziele und Plattformen identifizieren
- Übung: Was ist relevanter Content für Ihre Zielgruppen und Ziele?
- Kommunikationsziele erreichen: Bekanntheit & Reichweite steigern, Beziehungen & Expertise aufbauen, Influencer einbeziehen
- Übung: Was ist ein guter Post?
- Social-Media-Kampagne planen: Analyse einer aktuellen Kampagne
- Agenda-Setting-Prozess: Erfolgsfaktoren
Tag 3: Social Media – Reputation & Krisenmanagement
Durchführung: Thomas Praus, Geschäftsführer PANORAMA3000 GmbH
Sie lernen, wie man Social-Media-Kanäle am besten nutzt, um sich als Unternehmen eine Reputation strategisch aufzubauen und für den Krisenfall gewappnet zu sein. In verschiedenen Übungen erarbeiten Sie mit Thomas Praus, worauf es in der inhaltlichen Vorbereitung, in Organisation und Abstimmung sowie im Social-Media-Monitoring ankommt.
- Das digitale Image, Online-Reputationsmanagement, Stakeholder-Analyse
- Social Media Monitoring: Erfolgskontrolle und Frühwarnsystem
- Anforderungen an interne Organisation und Community Management
- Online-Krisenkommunikation: Wie man das Internet im Krisenfall einsetzen kann
Tag 4: Rechtliche Grundlagen und Trends
Durchführung: Oliver Loock-Wagner, Medienberater, Kommunikationsmanager und Buchautor zum Internetrecht
Die Online-Kommunikation erfordert ein hohes Maß an Medienkompetenz und grundlegenden Rechtskenntnissen. Oliver Loock-Wagner erklärt wiederkehrende Rechtsprobleme und verschafft den Teilnehmern auch durch anschauliche Beispiele einen strukturierten Überblick.
- Grundlagen PR-Recht, Prozessuale Aspekte
- Impressum bei Webseiten, Haftung für Content im Web, Grundlagen Copyright
- Spezielles Recht in sozialen Netzwerken
- Abmahnung und Shitstorms: Fallstricke und Handlungsempfehlungen
Tag 5: Social Media Management & Workshop “Digitale Kommunikationskampagne”
Durchführung: Oliver Albiez, Berater für Online-PR, Online-Marketing & Social Media
Am letzten Tag steigen Sie mit Oliver Albiez ins Social Media Management ein. Dabei erhalten Sie viele praxisnahe Tipps und Tricks zu Möglichkeiten der eigenen Planung von Redaktion und Organisation sowie zur Verankerung und Handhabung von Social Media in Ihrem Unternehmen. Danach bereitet Sie ein Workshop darauf vor, das Erlernte sofort umzusetzen. Sie erarbeiten in Gruppen eine digitale Kommunikationskampagne. Das gibt Ihnen Gelegenheit, das neue Wissen gezielt anzuwenden und auf Praxistauglichkeit zu prüfen.
- Social Media Management: Redaktions- & Organisationsplanung, Erfolg messen & Kennzahlen verstehen
- Workshop: Eine Digitale Kampagne entwickeln – Zielgruppen und Ziele, Strategie und Maßnahmenplanung
Informieren Sie sich über das
Zertifikatskurs "Digitale Kommunikation – Online PR und Social Media in der Online Kommunikation" am 18. bis 22. November 2024 in Berlin und
melden Sie sich bei der Deutschen Presseakademie dafür an..