Von Grundlagen über Content-Planung und den Einsatz von KI bis hin zur abschließenden Erfolgsmessung – lernen Sie anhand konkreter Tools, wie Sie verschiedene Social-Media-Plattformen für PR-Zwecke effizient nutzen.
Was Sie im Online-Seminar „Erfolgreiche PR mit Social Media“ erwartet
Das Online-Seminar vermittelt, wie LinkedIn, X (Twitter), Instagram, TikTok, Facebook, YouTube sowie Blogs entscheidend zur erfolgreichen Öffentlichkeits- und Pressearbeit von Unternehmen und Organisationen beitragen können. Aber wie können Social-Media-Plattformen Sie dabei unterstützen, Ihre Kommunikationsziele zu erreichen? Wo und wie gewinnen Sie Journalist:innen, Blogger:innen, Politiker:innen und andere relevante Multiplikator:innen am besten für Ihre Themen? Wie schaffen Sie soziale Reichweite, betreiben Reputation Management und digitales Agenda Setting? Wie gehen Sie mit Kritik um und reagieren auf Krisensituationen (Shitstorms)?
Social Media ist unverzichtbar für eine starke PR-Strategie: Botschaften werden wirkungsvoll platziert, Kommunikationsziele messbar erreicht, und innovative Werkzeuge wie KI helfen Ressourcen effizient einzusetzen. (Oliver Albiez)
Der praxiserfahrene Referent zeigt anhand zahlreicher Best-Practice-Beispiele aus unterschiedlichen Branchen wie Sie mit sozialen Netzwerken Ihre Kommunikationsziele nachweislich erreichen und aktives Community Management betreiben. Außerdem erhalten Sie wertvolle Tipps zu wichtigen Werkzeugen, die Ihren Kommunikationsalltag erleichtern: Etwa zur Redaktionsplanung, Erfolgsmessung und zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI).
Ihre Learnings im Überblick:
- Wie Sie soziale Netzwerke erfolgreich für Ihre Unternehmenskommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Pressearbeit nutzen
- Was relevanter Content ist und welche Plattformen sich für Ihre strategischen Kommunikationsziele am besten eignen
- Wie Social Media zu einem positiven Unternehmensimage beitragen
- Wie Sie Werkzeuge wie Redaktions- und KI-Tools effizient einsetzen
- Wie Sie Ihren Erfolg mit aussagekräftigen Kennzahlen (KPIs) messen